Lillhärdals Camping – im Herzen Schwedens

Es gibt viele Gründe, weshalb Schweden gerade bei Wohnmobilisten und Camping-Urlaubern so beliebt ist. Zu den Hauptpunkten zählen beispielsweise die Schönheit der Natur und die Vielfältigkeit der Landschaften. Zudem ist Schweden ein sehr camperfreundliches Land und auch die Schweden selbst sind weltbekannt für ihre Gastfreundlichkeit.

In Schweden gibt es unzählige ausgewiesene Campingplätze sowie Stellplätze, die über das ganze Land verteilt sind. Und dank der gut ausgebauten Infrastruktur ist nahezu jeder der Plätze problemlos mit dem Wohnmobil erreichbar. Das Schöne ist, dass jede der drei Hauptregionen des rund 450.000 Quadratkilometer großen Landes einen ganz eigenen Charakter aufweist.

Schwedens einzigartige Naturkulissen

Typisch für Südschweden sind beispielsweise die ländlichen Gebiete mit ihren weitläufigen Feldern oder die Fischerdörfer und Städte an den Küsten sowie die historischen Stätten und die zahlreichen Seen. In Mittel- und Ostschweden sind es die vielverzweigten Wasserwege und die zerklüfteten Felsformationen der Schärengärten in Stockholm und Umgebung.

Doch auch die Region Nordschweden kann mit einer Reihe von Besonderheiten aufwarten, die sie speziell für Wohnmobil- und Campingurlauber interessant macht. Unter anderem befinden sich dort einige der letzten Wildnisse Europas, wie beispielsweise der Nationalpark Sonfjället, und in Schweden hat man die Möglichkeit, diese hautnah zu erleben und sogar dort zu übernachten.

Lillhärdal – Naturidylle im Herzen Schwedens

Wenn auch Sie einmal Lust haben, mit der Natur Nordschwedens auf Tuchfühlung zu gehen und die Region vielleicht mit dem Wohnmobil zu bereisen, dann haben wir einen Tipp für Sie. Die Provinz Jämtlands län liegt im Herzen Schwedens und zählt zu den attraktivsten Gebieten Nordschwedens. Vielerorts wird sie sowohl in der Sommer- als auch Wintersaison gern bereist.

Ein besonderes Fleckchen ist Lillhärdal. Es liegt am Rande Nordschwedens inmitten der südlichsten Provinzgemeinde Härjedalen. Lillhärdal ist eine verträumte Ortschaft in ländlicher Umgebung, doch die Ortschaft ist keineswegs abseitig und hat eine gute Verkehrsanbindung. Die Europastraße 45 sowie die Reichsstraße 84 befinden sich nur wenige Kilometer nordöstlich und auch der Flughafen ist nur etwa 35 Kilometer entfernt.

Lillhärdal Camping – der behagliche Campingplatz

Lillhärdal verfügt über einen eigenen, ganzjährig geöffneten Campingplatz in traumhafter Lage am Rande der Ortschaft. Er befindet sich an der Adresse Sunnanåvägen 10 direkt am Fluss Härjeån. Lillhärdal Camping bietet ideale Voraussetzungen für Campingurlaube aller Art. Natur pur und Komfort in greifbarer Nähe – Lillhärdals Camping hat beides. Auf dem weitläufigen Gelände des Campingplatzes gibt es Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen und genügend freie Flächen für Zelte.

Es stehen diverse vollausgestattete Campinghütten und Ferienhäuser zur Verfügung. In Lillhärdal und Umgebung kann jeder auf seine Kosten kommen: Pärchen, Familien mit Kindern oder Gruppen mit Freunden oder Arbeitskollegen. Das Konzept des Campingplatzes richtet sich an Abenteuer-, Erholungs- und Aktivurlauber zugleich.

Gäste haben zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie beispielsweise Baden, Angeln, Grillen, Kanufahren oder Wandern. Darüber hinaus gibt es einen Roller- und Quad- sowie Motorschlittenverleih. Es werden auch Gruppen-Programme angeboten, wobei die Aufenthalte als Gesamtpaket zum Festpreis inklusive Fahrzeuge, Kost und Logis buchbar sind.

TAGS

Comments are closed