Campingplatz im Waldwinkel bei Walkenried

Der Campingplatz im Waldwinkel befindet sich im Herzen Deutschlands im Zentrum des Harzer Mittelgebirges. Der Platz liegt in einem Waldgebiet in der Gemeinde Walkenried im nördlichen Ortsteil Zorge, einem kleinen Luftkurort inmitten von bewaldeten Hügeln. Die genaue Adresse lautet Kunzental 2.

Günstige Verkehrsverbindungen

Zorge befindet sich am Südrand des Harz-Gebirges. Die nächstgelegene Stadt ist die knapp sechs Kilometer entfernte Stadt Ellrich. Die nächstgelegene direkteste Nord-Süd-Autobahnverbindung ist die A7. In west-östlicher Richtung ist es die A2. Die nächstgelegene Bundesstraße B243 aus nordwestlicher Richtung ist acht Kilometer entfernt. Sie führt am Südrand des Harzes entlang und bietet gute Abfahrtsmöglichkeiten über Bad Sachsa oder Hohenstein. Bei Anfahrt aus dem Norden über den Nordrand des Harzes empfiehlt sich die Nutzung der A36. Bei Anfahrt aus dem Süden ist die südlich-gelegene A38 bei Nordhausen eine gute Wahl. Die Autobahnabfahrt liegt 20 Kilometer südlich von Zorge.

Campingplatz mit Naturcharakter

Auf dem Campingplatz Waldwinkel ist der Name Programm. Der Platz befindet sich in sehr ruhiger Lage auf einer großen Waldlichtung mitten im Grünen. Hier können Sie Ihr Lager auf großzügigen Parzellen zwischen Bäumen aufschlagen und ungestört die Natur genießen. Das etwa 9.000 Quadratmeter große Gelände des Campingplatzes ist weitgehend naturbelassen und strahlt Geborgenheit aus. Das Ambiente des Waldwinkels ist ausgesprochen idyllisch. Dank des homogenen Grundrisses gibt es viele verwinkelte Ecken, wodurch kein Stellplatz wie der andere wirkt.

Oase für Camping-Urlauber alle Art

Für einen erholsamen Camping-Urlaub im Südharz mit Wohnmobil oder Zelt erfüllt der Campingplatz im Waldwinkel alle Voraussetzungen. Das Camping im Waldwinkel liegt in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Der Platz ist ganzjährig geöffnet und sowohl für Sommer- als auch Wintercamping ausgelegt. Hier sind alle willkommen, die gerne campen und eine gute Zeit im Harz erleben wollen: Familien mit KindernPaareAlleinreisendeSenioren sowie Naturfreunde und auch Gäste mit Hund.

Aktivitäten und Freizeitgestaltung

Egal ob im Sommer oder Winter – dem Ruf der Natur werden Sie sich kaum verwehren können. Denn der Harz will entdeckt werden und dies können Sie im Waldwinkel auf vielfache Weise tun. Es gibt zahlreiche Wanderwege und auch Möglichkeiten, die bewaldeten Hügellandschaften mit dem Rad oder Mountainbike zu erkunden. Einer der Wanderpfade beginnt sogar direkt am Campingplatz. Zudem ist ein Besuch in den anliegenden Natur- und Landschaftsschutzgebieten unbedingt zu empfehlen. Der Naturpark Süd liegt etwa acht Kilometer südöstlich und der Nationalpark Harz etwa zehn Kilometer im Nordwesten. Auch die Gelegenheit, den atemberaubenden Blick von der Aussichtsplattform des Brockengipfels zu genießen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Freizeitangebote der Umgebung

Darüber hinaus gibt es auch viele Betätigungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Egal, was Ihnen vorschwebt: Entspannung, Wellness oder aktive Freizeitgestaltung – alles ist möglich. Natürlich können Sie auch die regionalen Sport- und Freizeitangebote nutzen. Es gibt mehrere Bäder oder natürliche Gewässer in der Nähe. Darunter sind beispielsweise ein beheiztes Freibad und ein Thermalbad. Sie angeln gerne? Kein Problem! Vielleicht haben Sie Lust, die Minigolf-Anlage, den Indoor-Spielplatz oder den Erlebnispark Thale zu besuchen? Wenn Schnee liegt, gibt es erreichbare Angebote zum Langlaufen oder Skifahren. Hier gibt es wirklich für jeden etwas!

TAGS

Comments are closed