Als Camper will man den Stress des Alltags hinter sich lassen. Viel Zeit in der freien Natur verbringen und dabei ein wenig Abenteuer und Lagerfeuer-Romantik erleben. Wo könnte man dies besser tun als in der unmittelbaren Umgebung der urvertrauten Wälder? Gerade deshalb sind auch die Campingplätze in Waldnähe seit jeher sehr beliebt. Darüber hinaus wünschen sich viele Camper zur Abrundung ihrer Urlaubspläne meist noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten für kulturelle und sportliche Freizeitaktivitäten.
Für Sie haben wir den deutschsprachigen Raum Mitteleuropas erkundet und dabei mit sein Wohnmobil einige recht idyllische Wald-Campingplätze verschiedenster Kategorien entdeckt. Hier stellen wir Ihnen die schönsten Campingplätze mit Nähe zu Wald und Natur in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.
Deutschlands Waldwinkel-Campingplätze
Campingplatz Waldwinkel Bramsche – am Vorhang des Wiehengebirges
Der Campingplatz Waldwinkel nahe Bramsche liegt im Osnabrücker Land zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern. Er befindet sich etwa fünf Kilometer östlich der Stadt-Gemeinde Bramsche und zehn Kilometer nördlich der Großstadt Osnabrück.
Adresse: Zum Dreschhaus 4, Bramsche bei Osnabrück
Erholsamer Urlaub mit Abenteuer und Kultur
Der Campingplatz liegt wenige 100 Meter westlich des Kalkrieser Bergs. Nahe des Campingplatzes liegt ein kleiner Badesee. Es gibt zahlreiche weitere Bademöglichkeiten sowie Sehenswürdigkeiten und ein mannigfaltiges Freizeitangebot in der Umgebung im Umkreis von rund zehn Kilometern.
Unweit des Campingplatzes befindet sich die Fundregion Kalkriese, eine der wenigen größeren römischen Fundstellen in Norddeutschland. Es wird vermutet, sie sei einer der Schauplätze der berühmten Varusschlacht (9. Jahrhundert nach Christus.), bei der die Germanen auf ein Heer römischer Soldaten trafen.
Burgen, Museen und Ausgrabungsstädten
- Wasserburg Alt Barenaue und Schloss Neu Barenaue
- Museum & Park Kalkriese, Varusschlacht im Osnabrücker Land
Wandern und Natur erkunden
- Aussichtsturm Venner Berg, südlich des Kalkrieser Bergs
- Wanderparkplatz Venner Egge
Bademöglichkeiten
- Alfsee bei Alfhausen, ein Ferien- und Erlebnispark
- Erlebnisbad Nette Bad, im Randbereich von Osnabrück
Campingplatz im Waldwinkel Walkenried – im Harzgebirge
Der Campingplatz im Waldwinkel liegt auf der Südseite des Harzgebirges in einem dichten Waldgebiet. Er befindet sich im Ortsteil Zorge der Gemeinde Walkenried, einem Luftkurort. Der Campingplatz liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich der Großstadt Nordhausen.
Adresse: Kunzental 2, Walkenried OT Zorge
Idylle zwischen waldbedeckten Bergen
Der Campingplatz im Waldwinkel punktet einerseits mit seiner sehr ruhigen Lage und einem naturbelassenen Charakter. Andererseits kann sowohl die unmittelbare als auch nähere Umgebung mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für die aktive Freizeitgestaltung aufwarten.
Regionale Highlights
- Brocken, höchster Berg im Harz mit Aussichtsplattform
- Natur- und Landschaftsschutzgebiete (Naturpark Süd, Nationalpark Harz)
- Erlebnispark Thale
Aktive Freizeit, Spiel und Sport
- Wanderungen und Radtouren auf ausgewiesenen Pfaden
- Diverse Freibäder, Thermalbäder und natürliche Gewässer
- Indoor-Spielplätze, Minigolf-Anlagen,
- Pisten für Ski- und Langlauf
Wald-Campingplätze in Österreich
Waldcamping Hubertus – in Österreichs Weinregion
Der Campingplatz Waldcamping Hubertus befindet sich in Niederösterreich hoch oben in der Kleinregion Rentzer Land. Er liegt wenige 100 Meter von der tschechischen Grenze entfernt an einem sehr abgelegenen Ort. Die nächstgrößere Ortschaft in Österreich ist die südlich-gelegene Stadtgemeinde Retz. Sie zählt knapp 4.000 Einwohner und bietet vielerlei gastronomische Angebote mit kulinarischen Köstlichkeiten rund um das Thema Wein.
Adresse: Waldstraße 54, Oberretzbach
Waldfrieden und Weingenuss
Die Region zeichnet sich vor allem durch idyllische Natur, erholsame Ruhe und guten Wein aus. Zudem gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten sowie Möglichkeiten für moderate Freizeitaktivitäten – ideal für Wein- und Naturliebhaber gehobenen Alters. Ein perfektes Ziel für Waldfreunde ist der nahe gelegene Wald im nördlichen Grenzgebiet, durch den auch der Landbach führt.
Wander-, Rad- und Erlebnistouren
- Heiliger Stein, historische Kultstätte, schöner Ort
- Windmühle Retz, pittoreske Getreidemühle
- Burgruine Kaja, sechs Kilometer nordwestlich
- Bahnhof Retz
Feuchtfröhliche Ausflüge
- Trinkstation, Weinkellerei,
- Reblaus-Express,
- Retzer Erlebniskeller
Schweizer Waldwinkel-Campingplätze
Waldcamping Landquart – Schweizer Alpen
Das Waldcamping Landquart befindet sich im Schweizer Kanton Graubünden im Nordosten der Schweiz, sechs Kilometer südlich von Lichtenstein. Es liegt in der Gemeinde Landquart etwa 2,5 Kilometer östlich des Rheins in einer Gegend mit atemberaubend schöner Landschaft.
Adresse: Ganda 21, Landquart, Schweiz
Klimakur Körper und Seele
Das Bündner Rheintal ist vor allem bekannt für sein mildes Klima und Wohnmobil-stellplätze. Der Campingplatz liegt in einer kontrastreichen Umgebung mit Weinanbaugebieten und Dörfern. Es ist eine sehr hügelige Region, umringt von Gebirgen und einer Vielzahl von Gipfeln mit malerischen Perspektiven. Es gibt zahlreiche Wander- und auch Kletterrouten sowie Gelegenheiten für sportliche Aktivitäten wie Tennis, Reiten oder Radfahren.
Aktive Freizeit, Spiel und Sport
- Spirit of the West, Reitsportanlage
- Bikepark Ganda
- Fittnessparcour, Vitaparcours Igis
- Skigebiet Bergbahnen, Grüsch-Danusa
Museen und historische Sehenswürdigkeit
- Burgruine Wynegg, drei Kilometer nordwestlich
- Greisinger Museum in Jenins, vier Kilometer nordwestlich
Wander-, Rad- und Erlebnistouren
Spazierweg, Wandergebiet durch Weinberge
Älplibahn Malans, Hänge-Seilbahn
Fadäerstein, Aussichtsplattform